
"Das Leben (Ayu) ist eine Verbindung zwischen Körper, Sinnen, Geist und inkarnierter Seele."
- Charkara Samhita
Ayurveda & Ernährung
Warum Ayurvedische Ernährungsberatung? Weil sie ohne strenge Diäten, Entbehrungen und strickte Regimes auskommt. Vielmehr geht es um einen ganzheitlichen, liebevollen Ansatz deine Ernährung ganz individuell auf dich anzupassen und somit langfristig für mehr Körperintelligenz und Wohlbefinden zu sorgen.
Denn, der Ayurveda sagt: "Du bist was du verdaust."

Was ist Ayurveda?
Ayurveda bedeutet „Wissen vom Leben“ und ist der älteste uns überlieferte Wissensschatz über die Natur des Menschen und somit das älteste, ganzheitliche Gesundheitssystem der Welt. Die alten Schriften entstammen der indischen Hochkultur und sind ca. 5.000 Jahre alt. Sie gelten als Wurzel der gesamten Naturheilkunde. Den alten Heilern zu Folge beruhen alle traditionellen Heilkünste Asiens und der Antike auf den ayurvedischen Lehren. Die ganzheitliche Denkweise des Ayurveda betrachtet den Menschen als Individuum und gleichzeitig als untrennbaren Teil des Universums. Ziel ayurvedischer Maßnamen ist immer das Wohlergehen des Menschen und die Förderung des Lebens im allgemeinen. Somit beschreibt der Ayurveda, unter anderem, wie wir durch Ernährung, Lebensstil und Achtsamkeit unsere Gesundheit erhalten und Krankheiten vorbeugen können.
Zentral für die Balance sind die drei Bioenergien, auch Doshas genannt; Vata, Pitta und Kapha, die unsere individuelle Konstitution bestimmen. Jeder Mensch hat eine einzigartige, angeborene Konstitution (Prakriti) und benötigt eine darauf abgestimmte Ernährung und Lebensweise um im Gleichgewicht zu bleiben.
Ayurveda lehrt uns wieder im Einklang mit der Natur zu leben.
Mit ihrem Reichtum an Pflanzen, Mineralien, Licht und Wärme, versorgt uns die Natur mit allem was wir zum Leben brauchen. Ayurveda lehrt uns diese Schätze der Natur entsprechend unserer individuellen Konstitution anzuwenden.
Warum eine ganzheitliche Sichtweise wichtig ist
Während die moderne, westliche Medizin oft Symptome behandelt, geht Ayurveda tiefer:
-
Er fragt nach den Ursachen von Ungleichgewichten.
-
Er berücksichtigt individuelle Unterschiede – denn was für den einen gesund ist, kann für den anderen ungünstig sein.
-
Er verbindet Körper, Geist und Seele zu einem stimmigen Ganzen.
So entsteht eine präventive Gesundheitslehre, die uns dabei unterstützt, lange vital, ausgeglichen und widerstandsfähig zu bleiben.


Es ist nie zu spät!
Zu spät ist es erst, wenn wir daran glauben. Unser Körper verfügt über wundervolle Mechanismen sich selbst zu regenerieren und auszugleichen. Wie einer meiner ayurvedischen Lehrer sagte: "Der Mensch hält auch ganz schön viel Gift aus!" Es ist also ganz gleich, in welchem Alter oder in welchem Zustand man beginnt neue, geeignetere und gesündere Entscheidungen zu treffen. Ganz nach dem Motto: "A bisserl was geht allerweil!"
Ayurveda und moderne Ernährungswissenschaft:
Die perfekte Kombination
Die moderne Ernährungswissenschaft liefert wertvolle Daten über Nährstoffe, Kalorien und biochemische Prozesse. Ayurveda ergänzt dieses Wissen durch eine individuelle, erfahrungsbasierte Perspektive:
-
Ayurveda fragt: Wie wirkt ein Lebensmittel auf meine Verdauung, meine Energie, meinen Geist?
-
Die Ernährungswissenschaft fragt: Welche Nährstoffe und Funktionen stecken in diesem Lebensmittel?
Kombiniert entsteht ein ganzheitlicher Ansatz, der wissenschaftliche Erkenntnisse mit jahrtausendealter Weisheit verbindet. In meinem Ernährungscoaching geht es primär darum, dich wieder zur körpereigenen Intelligenz zu begleiten, sodass du mehr Verbindung zu dir selbst hast und intuitiv spürst, was und wieviel wovon dein Körper jetzt braucht. Unser moderner Lebenswandel und insbesondere die Lebensmittelindustrie können dafür sorgen, dass unsere Körperintelligenz gestört wird. Intuitiv weiß unser Körper aber genau was er braucht und wieviel wovon. Es ist langfristig schließlich nicht realistisch stets mit Waage und Kalorienzähler-Apps oder -Tabellen zu arbeiten. Im Ayurveda geht es vor Allem auch um Genuss beim Essen und die Integration aller Sinne. Das macht Ayurveda-Ernährung modern, alltagstauglich und besonders wirksam. Gerne informiere ich dich auch umfangreich über nachhaltige, gesunde Ernährung und andere moderne Ernährungsformen- & Trends.




"Die Essenz aller Dinge ist die Erde.
Die Essenz der Erde ist das Wasser.
Die Essenz des Wassers sind die Pflanzen.
Die Essenz der Pflanzen ist der Mensch."
- Chandogya Upanishad
Die drei Doshas im Ayurveda
Die drei Doshas – Vata, Pitta und Kapha – sind eine wichtige Grundlage im Ayurveda. Sie beschreiben unsere individuelle Konstitution und helfen zu verstehen, wie wir durch Ernährung und Lebensstil ins Gleichgewicht kommen. Es gibt eine angeborene Grundkonstitution (Prakriti), und eine aktuelle Konstitution (Vikriti), ein Ungleichgewicht, das es auszugleichen gilt.
VATA
Bewegung & Kreativität
Leichtigkeit, Bewegung, Kommunikation und Inspiration. Menschen mit starkem Vata sind oft kreativ, flexibel und voller Ideen. Menschen mit viel Vata sind oft lang, dünn und feingliedrig.
Gerät Vata aus dem Gleichgewicht, zeigen sich Unruhe, Nervosität, Ängstlichkeit, Trockenheit oder Verdauungsprobleme.
PITTA
Energie & Transformation
Energie, Stoffwechsel und ein scharfer Verstand. Ein ausgeglichenes Pitta schenkt Tatkraft, Mut und Konzentration. Beispielsweise haben sehr charismatische Menschen oft ein starkes Pitta Doscha.
Ist es zu stark, entstehen schnell Reizbarkeit, starkes Schwitzen, Hautprobleme, Hitzegefühle oder Entzündungen.
KAPHA
Stabilität & Erdung
Struktur, Formgebung, Stärke und Beständigkeit. Ein harmonisches Kapha schenkt Gelassenheit, Ausdauer und ein starkes Immunsystem. Menschen mit viel Kapha müssen sich seltenst eincremen, haben viele dicke Haare und große liebevolle Augen.
Im Ungleichgewicht führt Kapha zu Trägheit, Gewichtszunahme oder Antriebslosigkeit & Melancholie.
Warum ayurvedisches Ernährungscoaching?
Anamnese
-
Individuelle Ayurvedische Konstitutionsanalyse & genaue Doscha Bestimmung mit Hilfe von Fragebögen und Pulsfühlen
-
Ayurvedische Zungen- & Antlitzanalyse
-
Ama & Agni Test (wie verschlackt ist dein Körper und wie steht es um dein Verdauungsfeuer?)
-
Identifikation von Glaubenssätzen die dir evtl. im Weg stehen deine Ziele zu erreichen
Analyse
-
Auswertung Ernährungsprotokoll, sodass du weißt ob du genug Nährstoffe zu dir nimmst.
-
Optimierung deiner Nährstoffzufuhr über deine Ernährung und ggf. (Ayurveda) Kräuter sowie Supplements
-
Detaillierte Aufklärung über gesunde, für dich nachhaltige Ernährung
-
Anpassung deiner Ernährung an deine Doschas
Umsetzung
-
An deinen Alltag und an deine individuellen Bedürfnisse angepasste Strategien deine Ziele zu erreichen
-
schrittweise und nachhaltige Umsetzung deiner Ziele
-
Auflösung alter Muster und Identifikation neuer, zu dir passender Verhaltensweisen
-
Persöhnlichkeitscoaching
-
Flexible Mahlzeitenplanung und auf dich und deine Ziele abgestimmte Rezepte & Baukästen
Kein Verzicht oder strikte Pläne
Keine aufwendigen Protokolle
Keine vorgefertigten Lösungen

Wann ist ein ayurvedisches Ernährungscoaching bei mir etwas für dich?
-
Du bist bereit für eine mehrmonatige Zusammenarbeit
-
Du möchtest ein tiefes Verständnis über dich selbst und deine Ernährung erlangen
-
Du hast wiederkehrende Verdauungsprobleme oder Nahrungsmittelintolleranzen
-
Du leidest unter Nährstoffmängeln oder Antriebslosigkeit
-
Emotionales Essen oder Stimmungsschwankungen stellen ein Thema für dich dar
-
Du möchtest leistungsfähiger und fitter werden oder willst etwas an deinem Gewicht verändern
-
Du möchtest deine Ernährung als Frau besser an deinen Zyklus anpassen
Wir gehen deine Themen gezielt und individuell an. Bei mir gibt es kein Schema F. Dein persönliches Wohlbefinden und deine Gesundheit stehen an oberster Stelle.
Welche Optionen gibt es?
Unten findest du eine übersichtliche Aufbereitung verschiedener Paketangebote zum Thema Ernährungscoaching bei mir. Wir entscheiden gemeinsam welche Option für dich die beste ist und ob wir uns immer persönlich in meiner Praxis in Wiechs treffen oder Online via Zoom. Kontaktiere mich gerne für ein kostenfreies und unverbindliches Informationsgespräch.
Ayurveda Check Up
Manchmal braucht es nur einen ersten Schritt, um etwas in Bewegung zu bringen.
Der Ayurveda Check-Up hilft dir, diesen Schritt zu gehen. Hier schauen wir gemeinsam hin, wo du gerade stehst, und entdecken mit einer umfassenden Anamnese sanfte Möglichkeiten wie wir mit Hilfe des Ayurveda deinen Alltag im Einklang mit deinem inneren Gleichgewicht gestalten – ohne gleich alles verändern zu müssen.
Leistungen
-
Ersttermin mit ausführlicher Anamnese und Ayurvedischer Konstitutionsanalyse (90-120 Min.)
-
Folgetermin mit Handlungsempfehlungen (ca. 60 Min.) welche du im Anschluß in einem übersichtlichen Dossier schriftlich erhältst.
Paketpreis: 240 €
Jeder Folgetermin à 60 Min.: 100€


Ernährungs-Check
Du möchtest wissen ob du in deiner täglichen Ernährung deinen Nährstoffbedarf deckst und wie du eventuelle Mängel ausgleichen kannst? Anhand eines 4-tägigen Ernährungsprotokolls, welches du im Vorfeld ausfüllst, analysiere ich deine Nahrungszufuhr anhand der aktuellen Richtlinien der Deutschen Gesellschaft für Ernährung (DGE) für eine bedarfsdeckende Ernährung und zeige dir wie du ein etwaiges Defizit ausgleichen kannst.
Dieses Angebot ist bereits im ganzheitlichen Coaching dabei. Es eignet sich ideal im Anschluss an den Ayurveda Check-Up oder ist auch für sich alleine buchbar.
Leistungen
-
2 Termine für das 4-tägige Ernährungsprotokoll 1x Einführung und 1x Abgabe (jeweils 20-30 Min)
-
Auswertung deines Ernährungsprotokolls nach den Richtlinien der Deutschen Gesellschaft für Ernährung (DGE)
-
Folgetermin mit Handlungsempfehlungen (ca. 60-90 Min.) welche du im Anschluß in einem übersichtlichen Dossier schriftlich erhältst.
Paketpreis:
280€
Jeder Folgetermin à 60 Min.: 100€
Ganzheitliches Ernährungscoaching
Um deine Gesundheit nachhaltig und auf natürliche Weise zu stärken und die für dich individuell ideal passenden Lösungen herauszuarbeiten, empfiehlt sich eine längerfristige Begleitung. Insbesondere wenn du zurück zu mehr intuitivem Essen und Körperintelligenz möchtest, braucht dein Körper Zeit für die Umstellung. Hierfür begleite ich dich gerne zwischen 3-4 Monaten (nach Bedarf verlängerbar) umfangreich.
Hierfür treffen wir uns alle 2-3 Wochen für einen persönlichen Austausch.
Leistungen:
-
Ersttermin mit ausführlicher Anamnese und ayurvedischer Konstitutionsanalyse (90-120 Min.)
-
2 Termine für das 4-tägige Ernährungsprotokoll 1x Einführung und 1x Abgabe (jeweils 20-30 Min)
-
Auswertung deines Ernährungsprotokolls nach den Richtlinien der Deutschen Gesellschaft für Ernährung (DGE)
-
Insgesamt 6 Folgetermine mit ausführlichen Handlungsempfehlungen (jew. ca. 30-60 Min.) welche du im Anschluss immer schriftlich erhältst. Hierzu zählen beispielsweise:
-
wenn nötig Anleitung zu sanfter Ama-Beseitigung (Detox)
-
Diverse individuell auf dich angepasste Rezepte & Baukästen für eigene Rezeptentwicklung
-
Anleitung zu ayurvedischen Atem- & Meditationstechniken
-
Coaching zum Thema Ernährung und Beziehung zum Essen allgemein
-
-
Email & WhatsApp Support Werktags von 10-18:00
-
Herzensgeschenk
Paketpreis: auf Anfrage

