top of page

Ayurvedischer Porridge

Vorbereitungszeit

Kochzeit

10 Minuten

10 Minuten

Menge

2 Portionen

Level

Simple

Dieser Porridge nährt dich bereits morgens auf allen Ebenen. Er ist warm, leicht verdaulich und sattvisch. Ein Power-Nährstoffpaket mit vielen Ballaststoffen und kann je nach Zusammenstellung auf jedes Dosha angepasst werden.

Zutaten

  • 500 ml Bio-Vollmilch oder Pflanzenmilch (idealerweise frisch hergestellt) am besten eignet sich hier Mandel, Hafer, Soja, Kokos oder Cashewmilch

  • 80 - 100 g Getreideflocken, - schrot, Vollkorngries oder Quinoa

  • 1 EL Sultaninen oder kleingeschnittene Datteln

  • 2 TL Ghee

  • 1/2 TL frischer Ingwer gehackt oder 1 Msp. Ingwerpulver

  • 1 Msp. Zimtpulver (Ceylon)

  • 1 Msp. Kardamompulver

  • 1/2 kleingeschnittener Apfel oder Birne (optional)

Zubereitung

Schritt 1

In einem kleinen Topf 1 TL Ghee bei mittlerer Temperatur erhitzen und die Gewürze darin kurz anbraten, damit sie ihr volles Aroma entfalten. Vorsicht: nicht anbrennen lassen!


Schritt 2

Milch und Getreide hinzufügen und unter Rühren ca. 5 Minuten köcheln

lassen, bis ein cremiger Brei entsteht. Dann vom Herd nehmen und abgedeckt aufquellen lassen.


Schritt 3

In der Zwischenzeit in einer Pfanne einen weiteren TL Ghee erhitzen. Obst

klein schneiden und in die Pfanne geben. Mit einer Prise Zimt oder

Kardamom würzen und für 5 Minuten bei niedriger Temperatur andünsten.


Schritt 4

Den Porridge in eine Schüssel geben und mit dem gedünsteten Obst anrichten.


Dieser Porridge kann je nach Dosha-Ungleichgewicht angepasst werden.

Bspw. für Vata mit Reis und extra Kardamom + evtl. noch etwas Mandelmus.

Für Pitta gerne Haferflocken oder Gerste mit zusätzlichen Gewürzen wie Fenchelsamen, Koriander oder Safran. Für Kapha die Milch lieber durch Wasser ersetzten und Buchweizen, Hirse oder Amaranth sowie Nelken und etwas schwarzen Pfeffer zum Würzen ausprobieren.

bottom of page